Motor

Motor

* * *

Mo|tor ['mo:to:ɐ̯], der; -s, Motoren [mo'to:rən]:
Maschine, die durch Umwandlung von Energie Kraft zum Antrieb (z. B. eines Fahrzeugs) erzeugt:
das Fahrzeug wird mit einem Motor betrieben; den Motor laufen lassen, abstellen.
Syn.: Antrieb.
Zus.: Dieselmotor, Elektromotor, Hilfsmotor, Kolbenmotor, Ottomotor, Verbrennungsmotor, Vergasermotor, Zweitaktmotor.

* * *

Mo|tor 〈a. [-′-] m. 23
1. Maschine zur Erzeugung von mechan. Antriebskraft
2. 〈fig.〉 Antrieb, Triebkraft
● den \Motor an-, abstellen, ein-, ausschalten; der \Motor springt leicht, schwer, nicht an; die \Motoren brummen, dröhnen, surren, singen; der \Motor läuft; elektrischer \Motor; das Auto braucht einen neuen \Motor [<lat. motor „Beweger“; zu movere „bewegen, antreiben“; → mobil]

* * *

Mo|tor [in nicht übertr. Bed. auch: mo'to:ɐ̯ ], der; -s, …oren, (bei Betonung auf der 2. Silbe auch:)ore [lat. motor = Beweger, zu: motum, 2. Part. von: movere = bewegen]:
Maschine, die durch Umwandlung von Energie Kraft zum Antrieb (z. B. eines Fahrzeugs) erzeugt:
ein schwacher, starker M.;
der M. ist kalt, setzt aus, blockiert, streikt, ist abgesoffen, springt leicht an, läuft ruhig, auf vollen Touren, dröhnt, tuckert, klopft, heult [auf];
die -en des Schiffes bringen zusammen eine Leistung von 5 000 PS;
den M. anlassen, anstellen, abstellen;
den M. eines Wagens warm laufen lassen, schonen, strapazieren, abwürgen, waschen;
Ü er ist der eigentliche M. (die treibende Kraft) des Unternehmens.

* * *

Motor
 
[lateinisch »Beweger«] der, -s/...'toren, eine Maschine, die eine gegebene Energie in mechanische Bewegungsenergie umwandelt, z. B. bei Verbrennungsmotoren chemische Energie, bei Elektromotoren elektrische Energie, bei Dampfmotoren oder Heißgasmotoren thermische Energie, bei Druckluftmotoren pneumatische Energie, bei Hydromotoren hydraulische Energie; im engeren Sinn werden heute vorwiegend der Elektromotor, der Heißgasmotor und der Verbrennungsmotor als Motor bezeichnet.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Kraftwagen: Hochtechnologie im Verborgenen
 
Kraftwagen: Entwicklungstendenzen
 
Motorisierung von Kraftfahrzeugen: Techniken der Zukunft
 

* * *

Mo|tor [in nicht übertr. Bed. auch: mo'to:ɐ̯], der; -s, ...oren, (bei Betonung auf der 2. Silbe auch:) ...ore [lat. motor = Beweger, zu: motum, 2. Part. von: movere = bewegen]: Maschine, die durch Umwandlung von Energie Kraft zum Antrieb (z. B. eines Fahrzeugs) erzeugt: ein schwacher, starker, hochgezüchteter M.; der M. eines Kraftwagens; der M. ist kalt, hat sich heißgelaufen, kocht, setzt aus, blockiert, streikt, ist abgesoffen, springt leicht an, läuft ruhig, auf vollen Touren, funktioniert, ist defekt, dreht sich langsam, dröhnt, tuckert, klopft, heult [auf]; der M. dieses Autos leistet 40 PS, hat einen Hubraum von 1 485 ccm, macht maximal 5 200 Umdrehungen in der Minute, verbraucht viel Öl, Benzin; die -en des Schiffes bringen zusammen eine Leistung von 5 000 PS; einen M. anlassen, anstellen, einschalten, abstellen, ausschalten; den M. eines Wagens warmlaufen, überholen lassen, hochjagen, schonen, strapazieren, abwürgen, waschen; Einige der Bauern ... parken, wenn es kalt ist, den Traktor vor dem Wirtshaus bei laufendem M. (Frischmuth, Herrin 41); Ü er ist der eigentliche M. (die treibende Kraft) des Unternehmens; Hast du in Liebenwalde nicht gelernt, dass die Partei der M. unserer Bewegung ist? (Bieler, Bär 170).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • motor — MOTÓR, OÁRE, motori, oare, s.n., adj. I. s.n. Maşină de forţă care transformă o formă de energie oarecare în energie mecanică (pentru acţionarea altei maşini, a unui vehicul etc.). (În sintagmele) Motor cu plasmă = motor cu reacţie în care… …   Dicționar Român

  • Motor W — Saltar a navegación, búsqueda Un motor Napier Lion. El motor W es una configuración de motor en la cual los bancos de cilindros están ubicados de manera que semejan una letra W, de la misma forma que un motor en V recuerda una letra V. Hay tres… …   Wikipedia Español

  • Motor [2] — Motor, elektrischer, Maschine zur Umwandlung elektrischer Arbeit in mechanische. Leitet man einen elektrischen Strom in eine Dynamomaschine (s.d.), so beginnt sich der Anker zu drehen. Die Ursache der Drehung ist aus Fig. 1 zu ersehen, in welcher …   Lexikon der gesamten Technik

  • Motor [3] — Motor, elektrischer. Während die meisten Arbeitsmaschinen eine konstante Tourenzahl verlangen, welcher Bedingung die Nebenschlußmotoren für Gleichstrom und die asynchronen Motoren für ein und mehrphasige Wechselströme genügen, wird für manche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • motor — motor, ra (Del lat. motor, ōris). 1. adj. Que mueve. U. t. c. s. m.) 2. m. Máquina destinada a producir movimiento a expensas de otra fuente de energía. Motor eléctrico, térmico, hidráulico. 3. f. Embarcación menor provista de motor. 4. P. Ric …   Diccionario de la lengua española

  • Motor H — Saltar a navegación, búsqueda El motor de Formula 1 BRM H16 en su encarnación final de 64 válvulas. Un motor H es una configuración del motor en la cual los cilindros están alineados de tal forma que al verlos de frente, semejan una letra H. Un… …   Wikipedia Español

  • Motor U — Saltar a navegación, búsqueda Un motor U es un motor de pistones hecho con dos motores en linea separados (completos, cada uno con su cigüeñal) unidos por un engranaje o cadena. Es similar al motor H que une dos motores boxer. Este diseño a… …   Wikipedia Español

  • Motor — may refer to: *Engine **Motor car or automobile **Motor vehicle **Motorcycle, a term used by police officers to refer to their official duty motorcycles *Motor system, the physiological system that is responsible for physical movement **Motor… …   Wikipedia

  • motor — motor, ra adjetivo 1. (en femenino se usa también motriz ) Que produce movimiento: fuerza motora, músculo motor, órganos motores. 2. Que hace que una cosa funcione o marche bien: La actividad motora de la comarca es el turismo.… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • motor — [mōt′ər] n. [L, a mover < motus, pp. of movere,MOVE] 1. anything that produces or imparts motion 2. an engine; esp., an internal combustion engine for propelling a vehicle 3. MOTOR VEHICLE 4. Elec. a machine for converting electric energy into …   English World dictionary

  • motor — |ô| adj. 1. Que dá movimento. 2.  [Anatomia] Que transmite movimento. • s. m. 3. Tudo que em mecânica imprime movimento, como o vapor, a água, o vento, etc. 4. Sistema material que transforma em energia mecânica outras formas de energia. 5. … …   Dicionário da Língua Portuguesa

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”